Folge 6 - Gast Sabrina Berger

Shownotes

Unser Stargast: Sabrina Berger Sie überzeugt mit modernen Schlagerhits und einer fantastischen Live-Performance und hat eine enge Bindung zu ihren Fans.

Im Interview verrät sie uns Hintergründe und spannende Details: Kann Brennnesseltee einen Rocker zum Schlager bringen? Was würde Sabrina machen, wenn sie nicht Schlager singen würde? Welche Geheimnisse möchte sie uns verraten? Sabrina Berger, in gemütlicher Runde mit Saunafeeling, erzählt aus ihrem Leben und wird dabei von ihrem Manager André begleitet. Manager? War da noch mehr? Wir werden es in dieser Folge erfahren. Tobi und Marcus sprechen mit Sabrina Berger sowohl über ihre Karriere, ihre besonderen Moment und ihre Vorlieben auf der Bühne, als auch über die gemeinsamen Schnittpunkte in den vergangenen Jahren. Das reicht zurück bis ins Jahr 2013 und reicht bis in die Gegenwart.

Was singt Sabrina Berger? Moderne Popschlager und emotionale Balladen

Zwei Ihrer Erfolge:

  • Na und?! - Ihr erster Hit in Funk und Fernsehen, sowie in den Aprés-Ski-Hütten
  • Alles neu - Platz 1 in der ARD-Schlagerhitparade

Weitere Titel, die in dieser Episode auch besprochen werden, waren "Hey, was geht ab", "Zu Hause" uvm.

Aufgenommen im BEMUVIE Studio in Gütersloh ist bei der Aufnahme etwas anders gelaufen, als geplant. Schreibt mal in die Kommentare, ob es euch aufgefallen ist. Und vor allem, was es war.

Karten für das Festival am 05.09.2025 bekommt ihr über eventim und die im Podcast erwähnte Website: https://www.berger-entertainment.com

Infos zu unserer Podcast-Produktion und zu BEMUVIE-Studios findet ihr unter https://bemuvie-studios.de/podcasts/

Alle Infos zu Tobi und seiner Eventfirma Everent findet ihr unter https://so-feiert-man.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.